Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Wo die Eule schläft - Abenteuer Naturschutz, Wilhelm Breuer
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 12 Jahren
Eulen sind geheimnisvolle Geschöpfe. Eulen und junge Menschen sind die Hauptdarsteller in diesem Buch. Es führt hinein in die Lebenswelt der Eulen abseits menschlicher Siedlungen oder auch mitten in unserer Alltagsumgebung.
Schatten in der Nacht. Graffiti auf dem Grabstein. Überraschung am Abgrund. Gefährliche Hindernisse. Das Geheimnis im Apfelbaum. Die alte Eiche am Fluss. Die Überschriften der Geschichten geben bereits einen Hinweis auf Orte und Umstände der Begegnungen von Menschen und Eulen. Der Leser erfährt von den Gefahren, mit denen Eulen in der Welt von heute konfrontiert sind und von dem, was zum Schutz dieser faszinierenden Vögel unternommen werden kann.
Es ist ein liebevoll illustriertes Lesebuch mit vielen Sachinformationen - spannend geschrieben und anrührend zugleich. Die Geschichten sind nicht einfach der Phantasie entsprungen; sie haben einen realen Hintergrund. Auch deshalb nehmen sie junge und erwachsene Leser gleichermaßen ein für den Schutz der nächtlichen Jäger. Die Leser erfahren, "wo die Eule schläft" und treten ganz nebenbei ein in das "Abenteuer Naturschutz".
Die Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V. aus der Eifel hat dieses Kinderbuch veröffentlicht. Informationen zu EGE: http://www.egeeulen.de/
Webcam der EGE zum Uhugelege im Ahrtal: http://uhu.webcam.pixtura.de/
Aus dem Verkaufspreis gehen direkt € 10,- als Spende an die EGE
__________
Format 16 x 23,5 cm, mehr als 100 Seiten
40 Aquarellzeichnungen von Bärbel Pott-Dörfer und weitere 19 Eulenzeichnungen.
Dem Buch liegt ein Poster bei. Es zeigt im Format 30 x 42 cm die dreizehn europäischen Eulenarten.
__________
Andere über dieses Buch:
"Eine lehrreiche Kombination aus spannenden und anrührenden Geschichten einerseits und informativen und verständlichen Sachtexten andererseits. Wilhelm Breuer beschreibt einfühlsam die Gedanken und Gefühle seiner jungen Protagonisten. Gleichzeitig gibt er sein fundiertes Wissen über Eulen, ihren Lebensraum und ihre Gefährdung durch den Menschen an Leser aller Altersgruppen weiter."
Michaela Hoßfeld (Zeitschrift Schöner Bayerischer Wald 2016)
"Das nett gestaltete und inhaltsreiche Buch ist für die Begeisterung junger Eulenfreunde sehr zu empfehlen und erscheint mir als Lesestoff ab dem Grundschulalter geeignet."
Dr. Wolfgang Scherzinger (Eulen-Rundblick 2016)
"Das Buch vermittelt Kindern und Jugendlichen mit spannenden Geschichten mit realem Hintergrund Wissen über Eulen und ihren Lebensraum und führt sie dahin, "wo die Eule schläft". Es zeigt in eindringlicher Weise, dass Eulen mehr Schutz brauchen als den Schutz der Nacht und weist Wege zum "Abenteuer Naturschutz". Sehr empfehlenswert."
Dr. Monika Kirk (Eulenwelt 2016)